Herren 50
Söflingen ist ein gutes Pflaster für den Bad Saulgauer Tennisclub. Nach dem klaren Sieg und dem Aufstieg in die Verbandsliga in 2019, war es dieses Mal ein hauchdünner Sieg gegen eine neu formierte Mannschaft von Söflingen. Die Bad Saulgauer konnten sich mit 5:4, als Underdog gestartet, gegen den haushohen Favoriten knapp aber verdient durchsetzen.
Aber alles von vorne! Erklärtes Saisonziel war der Klassenerhalt und dass möglichst alle Spieler zum Einsatz kommen. Die Saison startete unter Corona gleich mit den ersten Terminverlegungen von Söflingen und dem Salacher TC. Eschach war der erste Gegner, der mit 9:0 besiegt wurde. Danach folgte das Lokalderby gegen den TC Mengen. Waren im Einzel die Paarungen noch ausgeglichen, waren die Mengener Tennisfreunde in den Doppeln chancenlos. Somit ging die Begegnung mit 6:3 an Bad Saulgau. Leider trat der Mitfavorit für den Aufstieg, der Salacher TC, zum 2. Termin auch nicht an. Somit kam es zum Showdown gegen Söflingen.
In die Begegnung ging Söflingen als klarer Favorit, spielten doch alle Spieler in den letzten Jahren Oberliga bei den Herren 40 und waren in allen Positionen mit besseren LK’s ausgestattet. Für sie zählte deshalb nur der Aufstieg. In den ersten Einzeln wurde die Favoritenrolle auch deutlich. Zwar lieferten Karl Kowalewski und Holger Beck kämpferisch eine starke Leistung, aber nach knapp verlorenem 1.Satz setzte sich die Routine der Söflinger durch und es stand 0:2. Unsere Nr. 2, Frank Mollenkopf, spielte da noch den 1. Satz gegen einen sehr laufstarken und schlagsicheren Gegner. Lange Slice-Rallyes waren die Folge, bei denen Mollenkopf schlussendlich souveräner agierte und mit einem Sieg mit 6:4, 6:3 auf 2:1 verkürzte. In den weiteren Einzeln zeigte Elmar Trunk eine starke Leistung. Das Spiel war lange ausgeglichen. Spielentscheidend war im 2.Satz, dass Elmar Trunk mehrere Breakbälle zum 3:3 nicht nutzen konnte und schlußendlich in 2 Sätzen verlor. Die Aussichten auf den Gesamtsieg waren doch deutlich gesunken, zumal unsere Nr. 1, Oliver Gönner , überraschend den 1. Satz verlor. Doch angetrieben von vielen mitgereisten Fans fand er im 2. Satz immer besser ins Spiel und zeigte seine Klasse. Er gewann den 2. Satz und konnte sich gleich im Matchtiebreak etwas absetzen. Nach tollen Ballwechseln sicherte er sich mit Longline-Winners dann verdient mit 10:6 den Sieg. Gleichzeitig machte unser „Joker“ Edgar Kempter in beeindruckender Manier ein glänzendes Comeback im Saulgauer Team. Selbst überrascht über die klare Führung von 6:1 und 4:1 machte er es noch kurzzeitig spannend. Mit einer krachenden Vorhand und einem Ass setzte er dann den Schlusspunkt in seinem Spiel und sorgte für den Ausgleich in der Begegnung.
Mit einem 3:3 Zwischenstand ging es in die Doppel. Söflingen hatte zuvor in keiner Begegnung im Doppel einen Satz abgegeben. Aber wir hatten unseren Taktikfuchs und Vorstand Gernot Maier dabei! Zunächst schien dies ohne Erfolg, da Söflingen in allen 3 Doppeln den ersten Satz klar gewinnen konnte. Das 3. Doppel Michael Humpl /Holger Beck gelang im 2. Satz kein Break und mussten sich geschlagen geben. Bei den ersten beiden Doppeln kam aber sukzessive Hoffnung auf, denn beide konnten dann den 2.Satz gewinnen. Die Spannung war enorm! Zuerst legte unser Doppel 1 mit Oliver Gönner/Thomas Hipp vor. Schnelle Punkte im Matchtiebreak verunsicherten das routinierte und eingespielte Söflinger Doppel zusehends und das Saulgauer Team siegt mit 10:5 . Der Druck lag nun im 2. Doppel mit Frank Mollenkopf/Edgar Kempter eindeutig bei der Söflinger Nr. 1, aber das Momentum lag beim Saulgauer Team, das den Matchtiebreak dann sicher mit ebenfalls 10:5 gewann.
Die Überraschung war perfekt und das Team und die mitgereisten Fans ließen ihrer Freunde und Jubel freien Lauf. Der Kapitän Michael Humpl und Gernot Maier hatten das richtige Näschen und spendierten gleich das Siegerbier.
Vorschau Herren 50 auf die Sommersaison 2021
Eigentlich hätte es heißen müssen - Oberliga wir kommen! Die Mannschaft hat sich aber für den Verbleib in der Verbandsliga entschieden, da sich das Team in einem Umbruch befindet und unser Spitzentrio nicht immer komplett antreten kann. Neu im Team wird Jens Schulz sein, dafür stehen die „alten“ Herren 50 nur noch als Ersatz zur Verfügung. In einer 5 Gruppe kommt es zu einem Wiedersehen mit Mengen, Eschach und Söflingen. In der letzten Partie geht es dann nach Ochsenhausen. Der Spielplan ermöglicht es, dass die Heimspiele zusammen mit Herren 60 stattfinden. Somit fällt der Übergang etwas leichter und es kann nochmals miteinander gefeiert werden. Denn der Spaß und das Miteinander steht an oberster Stelle.
Michael Humpl